Zu Beginn haben wir uns in unsere Kunden hineinversetzt. Entweder hat ein guter Bekannter eine Empfehlung gegeben oder man ist völlig im Unklaren. Es gibt hunderte Handwerker oder Montagebetriebe. Wie soll man den Richtigen finden?
Viele unserer Kunden in Fachmarkt und Ausstellung suchen gute Handwerker.
Da müssen Türen eingebaut werden, man sucht jemanden für die Verklebung von Parkett oder Einbau von Gartendielen. Wenn wir eine Empfehlung aussprechen, möchten wir, dass unsere Privatkunden in guten Händen sind.
Ein anderer Ansatz ist, uns bei unseren guten Kunden zu bedanken. Kaffeemaschinen haben sie alle schon. Die brauchen wir nicht zu verschenken.
Aber wie können wir unseren Kunden helfen, eine gleichbleibend gute Auftragslage zu haben? Deshalb haben wir uns entschlossen, die 80 besten Tischler und
Bodenleger aus unserem Kundenkreis zum »TOPUNTERNEHMEN« auszuzeichnen. Inzwischen sind es knapp 100 Handwerksunternehmen. Von rund 3000.
Anfang des Jahrtausends war für viele Tischlereien die Auftragslage stark schwankend. Das hat sich 10 Jahre später nicht geändert. „Es gibt immer die gleichen Gründe für Auftragsschwankungen: Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter oder eine Krise.“ Um dem entgegen zu wirken, fragen wir unsere Topunternehmer einmal im Jahr, welche Anfragen sie von uns bekommen möchten. Gartenzäune aufstellen? Türen einbauen? Parkett verlegen?